7DIES

El mejor almacen de libros en formatos PDF, EPUB y MOBI

Antonio de Nebrija und die Gramática de la Lengua Castellana

Sinopsis del Libro

Libro Antonio de Nebrija und die Gramática de la Lengua Castellana

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universität Potsdam (Romanistik), Veranstaltung: Geschichte der Normierung der romanischen Sprachen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ereignisreichen Jahr 1492 wird in Spanien die erste Grammatik der kastilischen Volkssprache veröffentlicht. Während Kolumbus sich auf den Weg macht, fremde Länder zu entdecken, beginnt Elio Antonio de Nebrija die nun, nach dem Ende der Reconquista, vorherrschende Sprache auf der iberischen Halbinsel zu kodifizieren und nach bestem Wissen Regeln für sie festzulegen. In den über 500 Jahren ihrer Existenz hat die Gramática de la Lengua Castellana stetig an Relevanz und Ansehen gewonnen. So ist sie heute aus der Reihe bedeutender Werke für die spanische Sprachgeschichte nicht mehr wegzudenken. Diese Arbeit soll im Folgenden dazu dienen, Gründe dafür aufzuzeigen. Um die Motivation des Autors zum Verfassen eines solchen Werkes zu verstehen, wird zunächst ein Einblick in das Leben Antonio de Nebrijas gewährt. Außerdem werden historische Umstände bezüglich der Sprachentwicklung geklärt, bevor es zu einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Werk selbst kommt. Im zweiten Teil der Arbeit soll der Aufbau der Gramática de la Lengua Castellana beschrieben werden, wobei gleichzeitig eine detaillierte Darstellung der ihr zugehörigen fünf Bücher erfolgt. Die Rezeption seines Textes muss Nebrija wohl als besonders negativ empfunden haben, da dieser zu seinen Lebzeiten kaum Beachtung in seinem Heimatland fand. Mit dem Einzug des Humanismus auf der iberischen Halbinsel, begannen sich die Meinungen bezüglich der Gramática de la Lengua Castellana jedoch zu ändern. Daher soll sich in den letzten Kapiteln der Arbeit schließlich mit der Frage nach dem Einfluss der nebrijensischen Grammatik auf die Vulgärsprache sowie auf die Sprachwissenschaft beschäftigt werden. Diesbezüglich werden andere sprachwissenschaftliche Werke der vergangenen Jahrhunderte, wie auch moderne Arbeiten, mit dem Pionierwerk verglichen. Ferner soll sich im abschließenden Kapitel speziellen Problemen, wie Norm und Sprachgebrauch bei Antonio de Nebrija, zugewandt werden.

Ficha Técnica del Libro

Número de páginas: 31

Autor:

  • Katrin Schmidt

Categoría:

Formatos Disponibles:

PDF, EPUB, MOBI

Descargar Libro

A continuación, te enseñamos varias alternativas para conseguir el libro.

Valoración

Popular

3.1

30 Valoraciones Totales


Más libros de la categoría Filología

La lengua sefardí

Libro La lengua sefardí

La presente obra contiene once artículos con distintos enfoques teóricos y metodológicos, en los que se abordan variados campos relativos a los estudios sefardíes, es decir, a esa fascinante variedad de cuño hispano que es la lengua judeoespañola y a su producción literaria, en cuyos textos se plasman aspectos de su cultura, de sus tradiciones y de su historia social. Los estudios se basan en obras producidas mayoritariamente en el ámbito de los Balcanes, a lo que hay que sumar la ciudad de Viena, y con un arco cronológico que va desde el siglo XVIII al XX. En cuanto a los temas,...

A Que Si!

Libro A Que Si!

¡A que sí!, is a provocative post-intermediate Spanish conversation book that will motivate students to developcultural awareness and express opinions through oral and written discussion on a variety of timely, personally relevantissues. Each theme-related unit is supported by creative activities and engaging authentic materials, including dozens of new selections in literature, journalism, films, songs, and cartoons.

Humanidades Digitales

Libro Humanidades Digitales

El auge de la aplicación tecnológica en las Humanidades hace necesario el debate, la reflexión y el intercambio entre especialistas de distintas áreas de conocimiento con el objetivo de juzgar críticamente los avances, superar los retos generados y valorar las transformaciones metodológicas que están experimentando las disciplinas humanísticas tradicionales. El presente volumen está conformado por una serie de contribuciones en las que confluyen dos intereses vertebradores: los estudios medievales y las Humanidades Digitales. En sus páginas, se atiende a cuestiones filológicas,...

Libros Recomendados 2023


Últimas Búsquedas